Digital Trust ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für:
Unternehmens-IT, PKI und Identitätsmanagement
Code- und Software-Signing
Dokumente und E-Signaturen
IoT und vernetzte Geräte
S/MIME-Zertifikate für E-Mails
Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie ÃÛÌÒTV Unternehmen dabei unterstützt, digitales Vertrauen zu etablieren, zu managen und auszuweiten, um reale Probleme zu lösen.
Nehmen Sie gemeinsam mit prominenten Branchenvertretern am World Quantum Readiness Day teil.
Mit Digital Trust ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô erschließt Acmetek neue Chancen
Branchenstandards für Sicherheit und Vertrauen
Öffentliches Vertrauen und Zertifikate
Sind TLS/SSL-Zertifikate von ÃÛÌÒTV mit meinem Browser kompatibel?
Welche Art von TLS/SSL-Zertifikaten nutzen Bildungseinrichtungen?
Welche Validierungsmethoden gibt es für TLS/SSL-Zertifikate?
Was bedeutet „Extended Validation“ (EV) bei TLS/SSL-Zertifikaten?
Was umfasst die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von ÃÛÌÒTV?
Worin unterscheiden sich Client-Zertifikate und Serverzertifikate?
CT-Logs sind öffentlich nachprüfbare Aufzeichnungen über die Ausstellung von TLS/SSL-Zertifikaten durch die jeweilige Zertifizierungsstelle. ÃÛÌÒTV war die erste Zertifizierungsstelle, die ein CT-Log erstellt hat, das 2013 von Google akzeptiert wurde.
CT-Log-Monitoring (CT = Zertifikatstransparenz) bezeichnet die Überwachung aller öffentlich ausgegebenen Zertifikate für die Domain(s) eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass sie echt, legitim und nicht von Angreifern manipuliert worden sind. Mit CT-Log-Monitoring wissen Unternehmen, ob böswillige Akteure versucht haben, ihre Website zu kompromittieren. Außerdem können Zertifizierungsstellen (CAs) mit CT-Logs für die von ihnen ausgegebenen Zertifikate zur Rechenschaft gezogen werden. ÃÛÌÒTV war die erste Zertifizierungsstelle, die CT-Logs veröffentlicht hat.
Ähnliche Artikel:
(auf Englisch)
Es gibt folgende Browser-Richtlinien zur Zertifikatstransparenz:
Ähnliche Artikel:
/de/faq/certificate-transparency/overview
Protokolle zur Zertifikatstransparenz (CT-Logs) sind wichtig, denn damit können die Eigentümer von Websites alle öffentlich ausgestellten Zertifikate für ihre Domain(s) verfolgen und dafür sorgen, dass keine böswilligen Akteure die Kontrolle über die Domain übernehmen. CT-Logs stärken das TLS/SSL-Zertifikate-Ökosystem mit öffentlich nachprüfbaren Aufzeichnungen über die Zertifikatsausstellung. Seit 2015 verpflichtet Google Zertifizierungsstellen dazu, Zertifikate mit Extended Validation (EV) in öffentlichen CT-Logs zu protokollieren. Im April 2018 begann Google, Zertifizierungsstellen zu verpflichten, auch Zertifikate mit Unternehmensvalidierung (OV) und Zertifikate mit Domainvalidierung (DV) in öffentlichen CT-Logs zu protokollieren.
CT-Logs sorgen für größeres öffentliches Vertrauen, da sie alle öffentlichen Zertifikate erfassen, die von bestimmten Zertifizierungsstellen ausgestellt werden. Mit anderen Worten: CT-Logs stärken das TLS/SSL-Zertifikate-Ökosystem mit öffentlich nachprüfbaren Aufzeichnungen über die Zertifikatsausstellung.
Der vertrauenswürdigste globale Anbieter von hochsicheren TLS/SSL-, PKI-, IoT- und Signaturlösungen.
© 2025 ÃÛÌÒTV. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtliches WebTrust-Audits Nutzungsbedingungen Datenschutz Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen